- Kostspieligkeit
- Kọst|spie|lig|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kostspieligkeit — Kọst|spie|lig|keit, die; : das Kostspieligsein … Universal-Lexikon
Gefängniß — Gefängniß, das Gebäude od. auch nur Zimmer in einem Gebäude, welches dazu bestimmt ist, daß darin auf obrigkeitliche Anordnung u. unter obrigkeitlicher Aufsicht Personen detinirt werden können, um dieselben an dem Gebrauche ihrer persönlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
CP Rail — Hauptstrecken der Canadian Pacific Railway Ein in Richtung Osten fahrender Güterzug auf der Stony Creek Bridge in der Nähe des Roge … Deutsch Wikipedia
Canadian Pacific Railway — Ltd. Rechtsform Aktiengesellschaft (Kanada) ISIN CA13645T1003 Gründung 1881 Sitz … Deutsch Wikipedia
Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni — Agnolo Bronzino, 1545 Öl auf Holz, 115 cm × 96 cm Uffizien Das Gemälde Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni ist eine … Deutsch Wikipedia
Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni (Bild) — Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni Agnolo Bronzino, 1545 Öl auf Holz, 115 cm × 96 cm Uffizien Das Gemälde Eleonora von Toledo und ihr Sohn Giovanni ist eines der berühmten Medici Porträts des italienischen Malers Agnolo Bronzino und zählt… … Deutsch Wikipedia
Forstenrieder Park — Der Forstenrieder Park ist ein großflächiges Waldgebiet südwestlich von München. Er bildet zusammen mit dem nahtlos sich nordwestlich anschließenden Forst Kasten und dem Fürstenrieder Wald ein 4.912 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet. Der… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Angerer — (* 15. August 1827 in Malaczka bei Pressburg, damals Ungarn, heute Slowakei; † 12. Mai 1879 in Wien) war ein österreichischer Fotograf. Biographie Ludwig Angerer wurde … Deutsch Wikipedia
Neu-Guinēa — (New Guinea, Papua), die größte Insel Polynesiens u. die größte Insel der Erde überhaupt, zwischen dem Indischen u. dem Stillen Ocean, nördlich vom Australcontinent gelegen, erstreckt sich von 0°30 bis 10°3 südl. Br. u. von 149° bis 169° östl.… … Pierer's Universal-Lexikon
Arbeiter — Arbeiter, 1) Jemand, der irgend eine Arbeit, s.d. 2), bes. aber 2) mit der Hand verrichtet; 3) im engsten Sinne einen Theils die eigentlichen Handarbeiter od. Tagelöhner, welche gar keinem Zunftverband angehören; andern Theils Gewerbs u.… … Pierer's Universal-Lexikon